- Kiuschu
-
Kiuschu,japanische Insel, Kyūshū.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kiuschu — Kyūshū in Japan Detaillierte Karte Kyūshūs Kyūshū (jap. 九州, dt. neun Provinzen) ist mit einer Fläche von 35.640 km² und 13,44 Mio. Einwohnern (1995) die zweit … Deutsch Wikipedia
Kiushiu — (Kiuschu, Kiuschiu), Saikaido, Insel des Japan. Kaiserreichs, 40.672, mit den Nebeninseln (Liu kiu Inseln) 43.615 qkm, (1903) 7.260.910 E.; gebirgig und vulkanisch, häufige Erdbeben; Hauptstadt Nagasaki … Kleines Konversations-Lexikon
Satsuma — Tangerine; Clementine; Citrus reticulata (fachsprachlich); Mandarine * * * Sat|su|ma 〈f. 19〉 saftige Mandarinenart [jap.] * * * Sat|su|ma, die; , s [jap.]: meist kernlose, sehr saftige Mandarine. * * * 1Sat|su|ma … Universal-Lexikon
Kyūshū — [japanisch »neun Provinzen«], Kiuschu, südwestlichste der vier Hauptinseln Japans, durch die Straße von Shimonoseki von Honshū getrennt, 42 161 km2 (mit Nebeninseln), (1999) 13,46 Mio. Einwohner Berg und Hügelländer (im Vulkan Kujūsan des Aso… … Universal-Lexikon
Aritaporzellan — Ari|ta|por|zel|lan das; s <nach dem Herstellungsort Arita auf der südjapan. Insel Kiuschu> japan. Porzellan des 17. Jh.s … Das große Fremdwörterbuch